Zürich, 9. Oktober 2023. Nach dem ersten Platz im zweiten Quartal baut die BILD-Gruppe ihren Vorsprung unter Marion Horn im Media Tenor Zitate-Ranking weiter aus. Dagegen verliert der SPIEGEL weiter an Beachtung nach dem Weggang von Steffen Klusmann und ist größter Verlierer. Größte Gewinner sind SÜDDEUTSCHE und FAZ, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum am meisten Zitate hinzugewonnen haben, wobei der Zitate-Zuwachs der SZ aufgrund der Berichterstattung zur Causa Aiwanger nicht unumstritten ist — die Chefredaktion hat inzwischen Fehler zugegeben. Welche Auswirkungen dies auf den Ausgang der Wahl in Bayern hatte, bleibt noch zu untersuchen.
2023-10-13
Newsletters
Bei den Regionalzeitungen punktete vor allem die NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG, vielfältige Themen brachten ihr bundesweite Aufmerksamkeit: Im August die Zahlen zur Verdreifachung rechtsextremer Aufmärsche sowie das Interview mit dem Chef der Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller, der eine Strompreisreform gefordert hatte, die den Ausbau der Erneuerbaren belohnen solle.
Im Wochenmedien-Vergleich fällt besonders der Zitate-Zugewinn bei WIRTSCHAFTSWOCHE und STERN auf, die beide...
Wien, 30.8.2023. Das Gelingen der Energiewende wird in Frage gestellt, das zeigt die aktuelle Langzeit-analyse deutscher Leit-Medien. Das Medien-Image der Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft im Zusammenhang mit der Zukunft erneuerbarer Energien sank von +18 im Jahr 2021 auf zuletzt nur noch +3 im laufenden Jahr 2023. Gemessen ist dabei der Saldo von positiven und negativen Wertungen in Prozent.
2023-08-30
Newsletters
Wien, 14. Juni 2023. Special Olympics als Organisation der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung hat seine Sichtbarkeit in den deutschen Medien zuletzt deutlich ausbauen können. Das gilt vor allem im Anlauf zu den nationalen Spielen in Berlin im Sommer 2022, der Generalprobe für die nun kurz bevor stehenden Weltspiele vom 17. bis 25. Juni 2023.
2023-06-14
Newsletters
Zürich, 7. Juni 2023. Nach fast zwei Jahren unter neuer Führung ist das Image der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wieder konsolidiert. Das zeigt eine neue Studie von Media Tenor International. Das Medienbild entwickelte sich von -50 (Saldo von positiven und negativen Wertungen in Prozent, Q2 2020) auf ein „ausgewogen“ im angefangenen zweiten Quartal 2023. Maßgeblichen Anteil daran hat die Neuaufstellung mit Mark Branson an der Spitze, der zum August 2021 sein Amt als Nachfolger von Felix Hufeld angetreten war.
2023-06-07
Newsletters
Zürich, 17. April 2023. Der SPIEGEL ist erneut meistzitiertes Medium in deutschen Meinungsführer-Medien. Die Hamburger können ihren Vorsprung vor den BILD-Titeln im ersten Quartal 2023 ausbauen. Einen ordentlichen Zitate-Schub kann die BILD AM SONNTAG verbuchen, was noch nicht auf das Wirken der neuen Chefredakteurin Marion Horn zurückzuführen ist. Die BamS ist der größte Zitate-Gewinner unter den 20 meistzitierten Medien. Ebenfalls ein Plus können Süddeutsche Zeitung und bei den Regionalzeitungen die Neue Osnabrücker verbuchen.
2023-04-17
Newsletters